Programmrückblick
Marken Gala 2023
Die Marken Gala 2023 präsentierte sich in diesem Jahr mit einem neuen Konzept. Zum ersten Mal wurden an einem Tag gleich drei Formate rund um das Thema Marke veranstaltet. Der Tag begann im 49. Stock des Commerzbank Towers mit der brand actual, die sich als Convention für Marken, Markt und Mittelstand positioniert. Unter dem Leitthema „Nachhaltige Transformation“ gab es in verschiedenen dynamischen Speaking Formaten wertvolle Impulse. Experten treffen Generalisten treffen Topentscheider.
Eröffnet wurde die Convention mit einer nachdrücklichen Keynote von Frankfurts Bürgermeisterin Nargess Eskandari Grünberg. Eine Aussage blieb besonders im Gedächtnis: Demokratie ist eine Marke, die es zu schützen gilt.
Eine weitere wichtige Botschaft für alle Unternehmen: „Mehr Transformation und Nachhaltigkeit wagen! Das erfordert Mut, kann sich aber auszahlen!“ Das beweist der brand actual Preisträger 2023 Eckes-Granini. Thomas Graf, Director Corporate Communication Eckes-Granini Group, nahm den Preis für nachhaltige Markentransformation entgegen und freute sich über die Auszeichnung. Sie unterstreicht, dass der vor drei Jahren eingeschlagene Weg des Unternehmens der richtige ist.
Direkt im Anschluss folgte der Mittelstandspreis der Medien. Das Magazin „Markt und Mittelstand“ ehrt jährlich diejenigen Unternehmer, die vorangehen, bewegen und etwas bewirken wollen. Es wurden herausragende Akteure des Mittelstands in den Kategorien „Titanen“, „Transformatoren“ und „Pioniere“ gewürdigt.
Den feierlichen und glanzvollen Abschluss bildete die „Night of the brands“ im Kap Europa mit der Auszeichnung von Christian Lindner als „Politische Marke“. Dieter Hallervorden wurde als „Living Brand“ geehrt und bekam Standing Ovations. Seine Rede war klug, humorvoll und auf den Punkt.
Das Goldene Brandeisen, der „Marketing Oskar“, wurde vom Marketing Club Frankfurt zum 17. Mal vergeben. Die Jury zeichnete die Deutsche Telekom aus. Ulrich Klenke, oberster Markenchef im Unternehmen, nahm den Preis entgegen und freute sich sichtlich für die Anerkennung und Auszeichnung.
Die Veranstaltungen wurden präsentiert von der Weimer Media Group.
#Hashoppe SüßSauerPur | Eine neue Folge ist online!
#24 The hype is real – im Gespräch mit Eric Reutemann
Die neue Folge von #Hashoppe SüßSauerPur widmet sich dem Thema American Football. Als Interviewgast haben die Moderatorinnen Alicja Feltens und Rebecca Wulf den früheren Footballspieler und jetzt CEO der Frankfurt Galaxy, Eric Reutemann, eingeladen.
Die Folge ist vollgepackt: Es geht um die European League of Football und die Professionalisierung von American Football in Deutschland. Wir erfahren, warum die Frankfurt Galaxy als Franchise eigentlich vier Unternehmen in einem ist. Was so besonders ist an der #PurpleFamily. Und warum die Franchise eigentlich immer noch ein Start-Up ist.
Es geht um Themen wie Vermarktung und Sponsoring. Welche Herausforderungen bestehen und welche Erfolge schon erreicht sind. Was die richtige Kommunikationsstrategie und der richtige Kanal-Mix bei einer so heterogenen Zielgruppe wie im American Football ist. Und letztlich dürfen die beiden Regular Season Games der NFL in Frankfurt als Thema natürlich ebenso nicht fehlen. Wie nutzt die Galaxy die Aufmerksamkeit für die eigene Sichtbarkeit? Was kann man von der NFL bezüglich Vermarktung und Storytelling lernen?
Alle Folgen und weitere Infos zu #Hashoppe SüßSauerPur unter #Hashoppe • Ein Podcast auf Anchor oder bei Instagram.
Der Podcast wird unterstützt von der dfv Mediengruppe.
Neu in Frankfurt?
Informieren Sie sich über den Marketing Club Frankfurt als aktivstes Business-Netzwerk der Metropolregion FrankfurtRheinMain!
Oder lernen Sie uns auf einer unseren vielfältigen Veranstaltungen kennen. Mit unserem Newsletter bleiben bei unserem Veranstaltungsprogramm immer up-to-date. Wir freuen uns auf Sie!
Marketing Club Frankfurt – Wer wir sind
„Wissenstransfer – intensives Netzwerken – Erfahrungsaustausch“
Der Marketing Club Frankfurt ist mit über 700 Mitgliedern das aktivste Netzwerk der Metropolregion Frankfurt RheinMain. Informationen über uns und unsere Gremien erhalten Sie über nebenstehende Kacheln.
Es sind Fragen offen geblieben? Ihre zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Marketing Club Frankfurt, das Programm und Mitgliederbelange ist unsere Geschäftsstelle.
Wir freuen uns auf Sie!