Zum Inhalt springen
Marketing Club Frankfurt am Main
Marketing Club Frankfurt am MainMarketing Club Frankfurt am Main
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Fort- und Weiterbildung
    • Archiv
    • Marken Gala
  • Der Club
    • Der Club
    • Vorstand
    • Beirat
    • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
    • Marketing Pioniere
    • MarketingFrauen
    • Podcast #Hashoppe
    • Das Goldene Brandeisen
    • Die Frankfurter Sprungfeder
    • Deutscher Marketing Verband
    • Satzung
  • Mitglieder
    • Vorteile
    • Preise
    • Mitglied werden
  • Services
    • Unsere Werbeangebote
      • Übersicht
      • Printanzeigen
      • Onlineanzeigen
      • Onlinebanner
    • Clubmagazin
    • Stellenanzeigen
    • Presse
    • FAQ
  • Kontakt
  • Partner
  • Log-in
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Fort- und Weiterbildung
    • Archiv
    • Marken Gala
  • Der Club
    • Der Club
    • Vorstand
    • Beirat
    • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
    • Marketing Pioniere
    • MarketingFrauen
    • Podcast #Hashoppe
    • Das Goldene Brandeisen
    • Die Frankfurter Sprungfeder
    • Deutscher Marketing Verband
    • Satzung
  • Mitglieder
    • Vorteile
    • Preise
    • Mitglied werden
  • Services
    • Unsere Werbeangebote
      • Übersicht
      • Printanzeigen
      • Onlineanzeigen
      • Onlinebanner
    • Clubmagazin
    • Stellenanzeigen
    • Presse
    • FAQ
  • Kontakt
  • Partner
  • Log-in
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Event
  3. Pandemie und (fast) ein Ende…

Pandemie und (fast) ein Ende in Sicht? Digital-, Hybrid- oder Live-Events - wie entscheide ich am besten?

Zur Anmeldung

2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktiviern werden Daten an Dritte übertragen. Mit dem Klick stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Welche Kommunikationsform macht für welche Inhalte den meisten Sinn?

Bei unserem Talk dreht sich alles um die Frage Live-Veranstaltungen vs Digital-Veranstaltungen vs Hybrid-Veranstaltungen.

Diese Frage dürfte vielen Entscheidern in Unternehmen im Moment durch den Kopf gehen. Die Talkrunde greift die Post-Corona-Stimmung aus den Unternehmen auf und gibt Antworten darauf, welche Themen sich für welche Art von Veranstaltungen am besten eignen.

Diskutieren werden aus den Frankfurter blue chip studios:

Torsten Widarzik
Managing Director | satis&fy, Agentur für Live Kommunikation und 3D Events

Lorenzo Bizzi
Mitinhaber und Geschäftsführer | Nordisk Büro Plus, Agentur für Markenerlebnis und Inszenierung

Matthias Wolk
Mitinhaber und Geschäftsführer | Agentur VRtual X (konzipiert und realisiert virtuelle Events und Veranstaltungen mit VR und AR)

Armin Djalali
Mitinhaber und Geschäftsführer | Medienhaus blue chip studios, Moderator des Abends,
(produziert digitale Events aller Art und Spots für verschiedene digitale Kanäle)

Referenten

Torsten Widarzik | Managing Director | satis&fy, Agentur für Live Kommunikation und 3D Events

Lorenzo Bizzi | Mitinhaber und Geschäftsführer | Nordisk Büro Plus, Agentur für Markenerlebnis und Inszenierung

Matthias Wolk | Mitinhaber und Geschäftsführer | Agentur VRtual X, (konzipiert und realisiert virtuelle Events und Veranstaltungen mit VR und AR)

Armin Djalali | Mitinhaber und Geschäftsführer | Medienhaus blue chip studios, Moderator des Abends, (produziert digitale Events aller Art und Spots für verschiedene digitale Kanäle)

Zeitablauf

18.30 Uhr | Einlass der digitalen Gäste und Begrüßung

18.35 Uhr | Beginn der Talkrunde

19.35 Uhr | Ende der Veranstaltung

Leiter des Abends

Are Fritz-Vietta

Are Fritz-Vietta, koopt. Beirat Marketing Club Frankfurt, Owner & CEO, fine Expression

Kosten/ Teilnahmemöglichkeit

Diese Veranstaltung ist für Mitglieder aller Marketing Clubs kostenlos.

Bitte melden Sie sich über unseren „weiter“-Button an. Sie werden dann zu unserem Anmeldeformular geleitet.

Die Zugangsdaten erhalten Sie eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung.

Datum | Uhrzeit:

22.03.2022 | 18:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Diese Veranstaltung findet digital statt.

Preis:

Gastteilnehmer 0 €
Junioren-Gäste 0 €
Studenten 0 €
Geladene Gäste 0 €

 

Junioren bis 34 Jahre inkl.
Studenten bis 27 Jahre inkl. und Studentenausweis

Abgelaufen, Registrierung nicht möglich.

Ansprechpartner:

Julia Dahlhaus
Julia
Dahlhaus

Geschäftsstelle

Geschäftsstellenleiterin des
Marketing Club Frankfurt e.V.

E-mail
Facebook Linkedininstagram
Marketing Club Frankfurt am Main
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Rechtliche Angaben