Wie die Lufthansa Group ESG-Themen in Marketing und Unternehmenskommunikation positioniert
Informationen folgen.
Es referieren:

Andreas Bartels, Leiter Lufthansa Group Communications | Lufthansa Group
© Foto: Oliver-Roesler

Caroline Drischel, Head of Brand and Communication Strategy Lufthansa Group | Lufthansa Group
Zeitablauf:
18:30 Uhr | Empfang und Gäste Check-In
19.00 Uhr | Beginn der Veranstaltung
20.00 Uhr | Beginn Networking
21.30 Uhr | Ende der Veranstaltung
Durch die Veranstaltung führt Sie:

Alicja Feltens
Vorständin Programm im Marketing Club Frankfurt e.V.
Inhaberin | Feltens Consulting
Foto: © @grossaufnahmen
Sponsor des Abends:
Lufthansa Group
Die Lufthansa Group ist ein weltweit operierender Luftverkehrskonzern mit insgesamt mehr als 300 Tochterunternehmen und Beteiligungsgesellschaften. Mit 109.509 Mitarbeiter:innen erzielte die Lufthansa Group im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 32.770 Mio. EUR. Die Lufthansa Group setzt sich aus den Geschäftsfeldern Network Airlines, Eurowings sowie den Aviation Services zusammen. Zu den Aviation Services zählen die Geschäftsfelder Logistik, Technik, Catering sowie die Weiteren Gesellschaften und Konzernfunktionen. Letztere umfassen unter anderem die Lufthansa AirPlus, die Lufthansa Aviation Training sowie die IT-Gesellschaften. Alle Geschäftsfelder nehmen in ihren jeweiligen Branchen eine führende Rolle ein.
Teilnehmendenliste:
Bitte beachten Sie: Es werden nur die Teilnehmenden angezeigt, die der Veröffentlichung zugestimmt haben. Die angezeigte Gästezahl entspricht daher nicht zwingend der tatsächlichen Zahl der Teilnehmenden.
Datum | Uhrzeit:
25.05.2023 | 18:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Der Ort wird noch bekannt gegeben.
Preis:
Gastteilnehmer 35 €
Junioren-Gäste 20 €
Studenten 15 €
Geladene Gäste 0 €
Junioren bis 34 Jahre inkl.
Studenten bis 27 Jahre inkl. und Studentenausweis
Anmeldeformular ESG-Themen in Marketing und Unternehmenskommunikation der Lufthansa Group
Event – Fotohinweis:
Die Veranstaltung wird von einem Fotografen begleitet. Die Bilder werden im Anschluss an die Veranstaltung auf unserer Website, unseren Social-Media-Kanälen und gegebenenfalls im Clubmagazin „MCForward“ veröffentlicht. Sollten Sie nicht auf den Bildern abgebildet werden wollen, informieren Sie bitte bei der Akkreditierung unsere Kollegen vor Ort.
Event – Gästehinweis:
Lernen Sie uns als Gast kennen und lassen Sie sich von einer Mitgliedschaft überzeugen! Sie haben die Möglichkeit, einmal kostenfrei an einer unserer Veranstaltungen als Gast teilzunehmen – kommen Sie vorbei und seien Sie Teil unseres Netzwerks. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Veranstaltung hat Sie überzeugt, Sie können sich aber noch nicht zu einer Mitgliedschaft entschließen? Wir heißen auch Nichtmitglieder und Gäste herzlich willkommen. Unsere Veranstaltungen sind dann gebührenpflichtig. Der Preis gilt für alle, die keine Mitglieder in einem Marketing Club sind. Die Gebühren sind im Voraus zu begleichen (per PayPal an mcf@marketingclub-frankfurt.de oder Überweisung). Sie erhalten auf Wunsch eine entsprechende Quittung.
Auch für unsere Gäste gilt: Der Marketing Club Frankfurt e. V. ist vom Finanzamt als Berufsverband des Marketing-Managements anerkannt, so dass die Mitgliedsbeiträge und alle Aufwendungen für Club-Abende und Sonderveranstaltungen steuerlich abzugsfähig sind.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Veranstaltungen für Gäste geöffnet sind.