Markenführung auf der Überholspur: Was wir von der Rallye Dakar lernen können

Was hat die härteste Rallye der Welt mit Markenführung zu tun? Eine ganze Menge – wie unser Abend in der Mercedes-Benz-Niederlassung Frankfurt Süd eindrucksvoll gezeigt hat.

Unser Clubmitglied Patrick W. Diemer, Beifahrer, und sein Fahrer Jörg Sand, erfahrene Dakar-Teilnehmer, gaben faszinierende Einblicke in die Herausforderungen der 7.000 Kilometer langen Wüstenrallye – und zeigten Parallelen zu Leadership und Markenverantwortung auf.

Denn auch starke Marken brauchen:
Resilienz – um Durststrecken zu meistern und Haltung zu bewahren.
Konzentration – um strategisch zu navigieren und nicht jedem Hype zu folgen.
Team-Spirit – weil Markenführung nicht allein funktioniert.
Demut – vor dem Markt, dem Kunden, dem Wandel.
Kondition – um sich über Jahre treu und relevant zugleich zu bleiben.
Auch mal Lautstärke – so wie der eindrucksvolle Rallye Motor der Mercedes G-Klasse.

Ein starker Impulsabend mit echtem Drive – und ein Plädoyer dafür, Marken nicht nur zu steuern, sondern auch durchzuhalten, weiterzuentwickeln und mit klarem Kompass durch die Wüste zu führen.

Danke an unseren Moderator Ralf Strehlau und unseren Gastgeber Marc Boderke von Mercedes – und an alle, die da waren!
Für die Veranstaltungstechnik vielen Dank an avenion, der Wein wurde gesponsert von Mainwein und die vorzüglichen Speisen

 

Photos by ANXO, Uli Gasper, Waltraud Tschech

Veranstaltungsdetails