Dienstag, 18. November 2025, Frankfurt
Für Mitglieder + Gäste

Todsicheres Geschäft – Die B-2-B Erfolgsgeschichte von Lavabis im E-Commerce und Großhandel.
Der Bestattungsmarkt klingt erstmal ungewöhnlich – ist aber ein spannender Wachstumssektor. Digitalisierung, gesellschaftlicher Wandel und die Nachfrage nach innovativen Lösungen machen die Branche aktuell so interessant wie nie zuvor.
Bei dieser Veranstaltung erfährst du, wie die Lavabis GmbH den klassischen Bestattungs-Großhandel aufmischt und mit smartem E-Commerce, moderner Logistik und nachhaltigen Konzepten neu denkt.
Markus Sailer, Geschäftsführer von Lavabis, gibt dir exklusive Einblicke:
- Wie er mit cleveren Marketing-Strategien das Unternehmen fit für die Zukunft macht
- Warum Lavabis 2025 über 60 % Umsatzwachstum hingelegt hat
- Welche Rolle digitale Plattformen in einem sensiblen Markt spielen
- Und wie es zur Halbfinal-Nominierung für den Hessischen Gründerpreis 2025 für Unternehmensnachfolge kam
Entdecke, welche Chancen der Bestattungsmarkt durch demografische Trends, innovative Ideen und neue Geschäftsmodelle bietet – und warum er zu den stabilsten und spannendsten Branchen der Zukunft gehört.
Wir freuen uns auf dich – sei dabei und lass dich inspirieren!
Unser Referent

Markus Sailer
Geschäftsführer Lavabis GmbH
Unser Moderator

Ralf Strehlau – ANXO MANAGEMENT CONSULTING GmbH, Geschäftsführer
Mitglied des Beirats des Marketing Club Frankfurt
Über die Lavabis GmbH

Vom Nischenhändler zum Allround-Partner der Bestattungsbranche
Lavabis ist vom spezialisierten Nischenhändler zum Allround-Partner der Bestattungsbranche gewachsen. Gegründet im Jahr 2009, lag der Fokus zunächst auf Versorgungsprodukten. Im Laufe der Jahre wurde das Sortiment kontinuierlich erweitert, sodass heute über 9.000 Produkte im Online-Shop verfügbar sind – von Urnen und Trauerartikeln bis hin zu Friedhofs- und Versorgungsgütern.
Mit einem benutzerfreundlichen 24/7-Onlineshop ermöglicht Lavabis Bestattern, ihren gesamten Bedarf bequem aus einer Hand zu decken. Ein breites Sortiment, schnelle Lieferzeiten und ein engagierter Support machen das Unternehmen zu einem verlässlichen Partner. Besonders hervorzuheben ist die große Auswahl an hochwertigen, nachhaltigen Produkten, die den Arbeitsalltag effizienter gestalten und neue Umsatzpotenziale eröffnen.
Hinter Lavabis steht ein innovatives Team, das kontinuierlich Trends aufgreift und das Unternehmen strategisch auf Wachstum ausrichtet.
Über die Location

Mehr wissen, besser entscheiden.
Menschen in ihrem Business erfolgreicher zu machen, das ist das Ziel der dfv Mediengruppe. Mit über 100 Fachpublikationen begleitet sie 17 Branchen mit relevanten und zuverlässige Fachinformationen für Entscheiderinnen und Entscheider. Ob Print, digital oder Events – die dfv Mediengruppe ist mit ihren Angeboten genau dort, wo ihre Kunden sie brauchen.
Vor über 75 Jahren gegründet, gehört das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main heute zu den größten konzernunabhängigen B2B-Wirtschaftsmedienhäusern in Europa. Die dfv Mediengruppe steht für höchste Qualität und Unabhängigkeit und vernetzt mit ihren Angeboten ganze Wirtschaftszweige. So bereitet sie den Weg für beruflichen Erfolg – weil Wissen weiterbringt.

Unser Weinsponsor: Main Wein | Under The Cork
Main Wein und Under the Cork sind die kompetenten Partner im Rhein-Main-Gebiet, wenn es um Wein und Spirituosen geht. Die Leidenschaft für Wein und die Förderung junger Winzer treiben das Unternehmen an. Main Wein beliefert Gastronomie und Einzelhandel mit maßgeschneiderten Weinkonzepten auf Basis individueller Beratung. Im Online-Shop www.under-the cork.de kommen private Weinliebhaber auf ihre Kosten. Under The Cork ist offizieller Supplier von Eintracht Frankfurt für Weine, offizieller Weinpartner der Bad Homburg Open und jetzt auch Partner des Marketing Club Frankfurt.
Zeitablauf:
18:30 Einlass
19:00 Beginn Begrüßung und Vortrag
20:15 Networking & Drinks
22:00 Ende der Veranstaltung
Datum | Uhrzeit:
18.11.2025 | 18:30 Uhr
Veranstaltungsort:
dfv Deutscher Fachverlag
Mainzer Landstrasse 251
60326 Frankfurt
Preis:
Gast-Teilnehmer 35 €
Junioren 20 € (bis 36 Jahre inkl.)
Studenten 15 € (bis 27 Jahre inkl. und Studentenausweis)
Hinweis: Als Gast bezahlst du die Teilnahmegebühr beim Online-Buchungsvorgang. Die Tickets beinhalten die MwSt. und die Vorträge, sowie bei Teilnahme vor Ort die gereichten Speisen und Getränke. Falls du dich angemeldet hast und nicht teilnimmst, erstatten wir die Teilnahmegebühr nicht. Du kannst gerne eine adäquate Vertretung schicken. Siehe AGB §4
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Guestoo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen