Montag, 08. Dezember 2025, Frankfurt
ACHTUNG: Veranstaltungszeit 12:00 – 13:45 Uhr
Offen für Clubmitglieder + Gäste (Plätze begrenzt auf 50 Personen)

Leadership rocks – Warum Führung heute anders klingt
Der Marketing Club Frankfurt startet seine neue Eventreihe „Leadership rocks“ – mit dem Anspruch, Führung in Marketing und Kommunikation neu zu denken.
Mit Leadership rocks schlägt der Marketing Club Frankfurt ein neues Kapitel auf – eines, das über klassische Marketingthemen hinausgeht und die Zukunftsfähigkeit unserer Branche in den Mittelpunkt stellt. Dieses Format soll Impulse geben, Perspektiven verbinden und Brücken zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis schlagen.
Wir möchten mit dieser Reihe nicht nur aktuelle Führungsthemen aufgreifen, sondern auch neue Wege für den Club selbst eröffnen – als Plattform für Vordenkerinnen und Vordenker, die die Rolle von Marketing, Kommunikation und Führung im Zeitalter von KI aktiv gestalten.
Gerade die Führungskräfte aus unserem Netzwerk spielen dabei eine entscheidende Rolle: ihre Unterstützung, Präsenz und Mitgestaltung helfen uns, dieses Format zu einem lebendigen Impulsgeber für die Zukunft der Führung zu machen.
Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Du diese Initiative mit deinem Wissen, deiner Teilnahme und deinem Netzwerk begleitest und stärkst.
Führung war schon immer eine Kunst. Aber nie zuvor musste sie sich so schnell neu erfinden wie heute. Künstliche Intelligenz verändert Arbeitsprozesse, Hierarchien und Erwartungen in rasantem Tempo – und nirgendwo wird das deutlicher als in Marketing und Kommunikation. Teams schrumpfen, Budgets werden knapper, Prozesse digitaler. Während KI Content generiert, Strategien optimiert und Analysen präzisiert, wächst der Druck auf Führungskräfte: Sie müssen mehr leisten mit weniger Mitteln – und zugleich Sinn, Zusammenhalt und Orientierung stiften.
Doch was heißt das eigentlich für Führung heute?
Wie führt man, wenn Maschinen mitdenken, Routinen sich automatisieren und Teams zunehmend hybrid und virtuell arbeiten? Wie viel Nähe ist nötig – wie viel Distanz ist gesund? Und was unterscheidet gute Führung in Zeiten exponentieller Technologie von reiner Effizienzsteuerung?
„Leadership rocks“ will genau diese Fragen stellen – und Antworten finden.
Im Zentrum stehen Menschen, die heute Teams, Marken und Organisationen führen – und zeigen, was in der Praxis funktioniert. Dabei geht es nicht um abstrakte Führungsmodelle, sondern um Haltung, Handwerk und Herz:
- Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte künftig, um inspirierend, wirksam und resilient zu bleiben?
- Welche Tools und Methoden helfen wirklich – und welche haben sich im KI-Zeitalter überholt?
- Wie lässt sich psychologische Sicherheit schaffen, wenn Unsicherheit der neue Normalzustand ist?
- Und wie bleibt Führung menschlich – ohne an Effizienz zu verlieren?
Denn eines ist klar: Führung verändert sich, aber sie bleibt unverzichtbar.
Gerade in einer Welt, in der Algorithmen entscheiden, Märkte fluktuieren und Geschwindigkeit zur Norm wird, braucht es Menschen, die Vertrauen schaffen, Verantwortung übernehmen und Richtung geben. Führung ist kein Relikt einer alten Arbeitswelt – sie ist der Schlüssel zur neuen.
Darum wollen wir im Marketing Club Frankfurt, einem der größten und erfahrensten Marketing Clubs in Deutschland, dieses Thema strategisch und praktisch begleiten. Unter dem Titel „Leadership rocks“ wollen wir gemeinsam denken, diskutieren und uns inspirieren: Wie wir in Zukunft führen wollen – und warum das Menschliche dabei unsere größte Stärke bleibt.
Wir laden dich ein!
Am 8. Dezember 2025 starten wir die neue Serie mit unserem Lunch-Event (12:00–13:45 Uhr) bei unserem Location-Partner SPARK Frankfurt, zu dem wir dich herzlich einladen.
Mit einem spannenden Line-Up aus Wissenschaft, Executive Search, Markenführung und HR bieten wir dir:
- Impulse & Ergebnisse einer Studie: „KI & und Vertrauen“ von Prof. Rolf van Dick (Goethe University Frankfurt/ Main)
- Erfahrungswissen und moderne Skills und Fits von Führungskräften von Silvia Eggenweiler (Heidrick & Struggles)
- Praktische Führungstipps aus Marketing und Kommunikation mit Jan-Martin Strasheim (Eintracht Frankfurt)
- Strategischer HR-Blick und aktuelle Herausforderungen (CHRO angefragt)
Sei dabei, wenn wir gemeinsam Führung neu denken. Leadership rocks!
Unsere Moderator

Thomas Graf
Kommunikationsexperte und Leadership-Coach
Beirats des Marketing-Club Frankfurt
Unsere Speaker

Prof. Rolf van Dick: Impulse & Ergebnisse einer Studie über „KI & und Vertrauen“
Professor of Social Psychology at Goethe University Frankfurt/ Main

Silvia Eggenweiler: Erfahrungswissen und moderne Skills und Fits von Führungskräften
Partner Healthcare/Lifesciences & Consumer

Jan Martin Strasheim: Praktische Führungstipps aus Marketing und Kommunikation
Direktor Kommunikation und Marke bei Eintracht Frankfurt

Erfahrene CHRO (angefragt): Strategischer HR-Blick und aktuelle Herausforderungen
Unser Locationpartner

Spark
SPARK vereint High-End Eventspaces mit modernen Content Studios, die innovative Flächen, kuratierte Bühnen und voll ausgestattete Produktionsbereiche bieten. Technologie und Design verschmelzen hier zu außergewöhnlichen Marken- und Business-Erlebnissen im Herzen Frankfurts.
Zeitablauf:
11:30 Uhr | Einlass
12:00-13:45 Uhr | Talk inkl. Lunch Buffet
Datum | Uhrzeit:
08.12.2025 | 12:00 Uhr
Veranstaltungsort:
SPARK Frankfurt
Junghofstrasse 16
60311 Frankfurt
Preis:
Gast-Teilnehmer 35 €
Junioren 20 € (bis 36 Jahre inkl.)
Studenten 15 € (bis 27 Jahre inkl. und Studentenausweis)
Hinweis: Als Gast bezahlst du die Teilnahmegebühr beim Online-Buchungsvorgang. Die Tickets beinhalten die MwSt. und die Vorträge, sowie bei Teilnahme vor Ort die gereichten Speisen und Getränke. Falls du dich angemeldet hast und nicht teilnimmst, erstatten wir die Teilnahmegebühr nicht. Du kannst gerne eine adäquate Vertretung schicken. Siehe AGB §4
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Guestoo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen