Zum Inhalt springen
Marketing Club Frankfurt am Main
Marketing Club Frankfurt am MainMarketing Club Frankfurt am Main
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Fort- und Weiterbildung
    • Archiv
    • Marken Gala
  • Der Club
    • Der Club
    • Vorstand
    • Beirat
    • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
    • Marketing Pioniere
    • MarketingFrauen
    • Podcast #Hashoppe
    • Das Goldene Brandeisen
    • Die Frankfurter Sprungfeder
    • Deutscher Marketing Verband
    • Satzung
  • Mitglieder
    • Vorteile
    • Preise
    • Mitglied werden
  • Services
    • Unsere Werbeangebote
      • Übersicht
      • Printanzeigen
      • Onlineanzeigen
      • Onlinebanner
    • Clubmagazin
    • Stellenanzeigen
    • Presse
    • FAQ
  • Kontakt
  • Partner
  • Log-in
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Fort- und Weiterbildung
    • Archiv
    • Marken Gala
  • Der Club
    • Der Club
    • Vorstand
    • Beirat
    • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
    • Marketing Pioniere
    • MarketingFrauen
    • Podcast #Hashoppe
    • Das Goldene Brandeisen
    • Die Frankfurter Sprungfeder
    • Deutscher Marketing Verband
    • Satzung
  • Mitglieder
    • Vorteile
    • Preise
    • Mitglied werden
  • Services
    • Unsere Werbeangebote
      • Übersicht
      • Printanzeigen
      • Onlineanzeigen
      • Onlinebanner
    • Clubmagazin
    • Stellenanzeigen
    • Presse
    • FAQ
  • Kontakt
  • Partner
  • Log-in
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Event
  3. Künstliche Intelligenz im Marketing

Künstliche Intelligenz im Marketing

Zur Anmeldung

2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktiviern werden Daten an Dritte übertragen. Mit dem Klick stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

ChatGPT & Co: Warum andere auf einmal so viel schneller sind

Wir Menschen haben schon lange den Traum, dass künstliche Intelligenz irgendwann unsere Arbeit erledigt. Was viele noch nicht mitbekommen haben: Im Marketing ist der Traum bereits Realität. Es gibt eine Vielzahl von Tools, die schon heute im Marketing die Arbeit von Menschen übernehmen können. Da geht es um künstlerische Illustrationen, spannende Texte und sogar echten Quellcode für ganze Web-Anwendungen – vieles davon sogar noch zum Nulltarif. Das Verrückte: Das ganze passiert auf einem Niveau, das noch vor kurzem undenkbar erschien. Viele Ergebnisse sind schon jetzt nicht mehr von dem zu unterscheiden, was Menschen mit der gleichen Aufgabe erstellen.

Damit steht das Marketing vor großen Veränderungen. Manche sagen, die KI ist für das Marketing so revolutionär, wie die Entwicklung des Webstuhls für die Industrialisierung. Denn wer die Tools nutzt, kann viele Arbeiten schon heute in gleicher Qualität deutlich schneller und günstiger erledigen.

Aber was heißt das konkret? Welche Tools können wir heute schon produktiv nutzen? Welchen Nutzen können wir damit generieren? Und was kommt in Kürze noch auf uns zu? Fest steht schon jetzt: Wer die Chance verpasst, wird sich wundern, warum andere auf einmal so viel schneller sind.

Hans Piechatzek zeigt in seinem kurzweiligen Vortrag, was heute schon möglich ist. Er zeigt konkrete Anwendungen. Zudem gibt es eine Checkliste mit den wichtigsten Tools, die jeder Teilnehmer ab sofort nutzen kann.

Es referiert:

Portrait Hans Piechatzek

Hans Piechatzek, Inhaber, Geschäftsführer | move:elevator GmbH

Im Jahr 2000 gründete Hans Piechatzek gemeinsam mit Markus Lacum die Werbeagentur move:elevator in Oberhausen. Seitdem verantwortet er als Managing Director die Bereiche Kreation, Strategie und Digitalisierung.

Zudem war Hans Piechatzek seit 2002 zwanzig Jahre lang im Vorstand des Marketingclub Ruhr, davon die letzen zehn Jahre als Präsident. Von 2015-2021 war Hans Piechatzek außerdem Vizepräsident des Deutschen Marketing Verbandes.

Seit 2019 ist er zudem als Speaker zu Management- und Zukunftsthemen auf zahlreichen Bühnen zu Gast.

Hans Piechatzek studierte an der Universität Duisburg Sozialwissenschaften, Deutsch und Geschichte. Als freier Journalist arbeitete er für die WAZ, den Coolibri und Radio Duisburg. Nach dem Studium wurde er Chefredakteur des Media Ruhr Verlags und betreute dort unter anderem die Innungskrankenkassen und die YOU-Messegesellschaft. Dabei war er vorrangig für die Entwicklung von Jugendmedien verantwortlich. Seine journalistische Kompetenz bewies er anschließend bei der c.o.p. Medienagentur. 1997 übernahm er für drei Jahre die Geschäftsführung der Agentur 2pm Kommunikation, bevor er zusammen mit Markus Lacum die ELEVATOR GmbH (heute: move elevator GmbH) gründete.

Die Full-Service-Agentur move:elevator bietet ihren Kunden das gesamte Leistungsspektrum der integrierten Kommunikation. Zum Portfolio der Agentur mit den Standorten Oberhausen, Dresden und Berlin zählen wirksame Markenkommunikation, die Entwicklung von digitalen Produkten und die enge Begleitung von Unternehmen durch die digitale Transformation. move:elevator gehört zu den 35 größten inhabergeführten Agenturen in Deutschland. Die rund 100 Mitarbeiter erwirtschaften einen Umsatz von fast zehn Millionen Euro.

Zeitablauf:

18:30 Uhr | Empfang und Gäste Check-In
19.00 Uhr | Beginn der Veranstaltung
20.00 Uhr | Beginn Networking
21.30 Uhr | Ende der Veranstaltung

Durch die Veranstaltung führt Sie:

Klaus Beiermann

Klaus Beiermann

Beirat im Marketing Club Frankfurt e. V.

Leitung Marketing | Hessischer Rundfunk

Teilnehmendenliste:

Bitte beachten Sie: Es werden nur die Teilnehmenden angezeigt, die der Veröffentlichung zugestimmt haben. Die angezeigte Gästezahl entspricht daher nicht zwingend der tatsächlichen Zahl der Teilnehmenden.

Location des Abends:

Logo unseres Locationpartners OutOfOffice

OutOfOffice Frankfurt – Standort Westend

Die Atmosphäre eines einzigartigen Lofts, das sich wie die eigenen vier Wände anfühlt mit einem spektakulären Blick über die Stadt und den Frankfurter Palmengarten. Schaut hier schon einmal nicht nur in eine voll funktionstüchtig ausgestattete Fläche, sondern in ein Raum mit einer Seele.

Datum | Uhrzeit:

18.07.2023 | 18:30 Uhr

Veranstaltungsort:

OutOfOffice Frankfurt
Bockenheimer Landstr. 94-96
60323 Frankfurt

Preis:

Gastteilnehmer 35 €
Junioren-Gäste 20 €
Studenten 15 €
Geladene Gäste 0 €

 

Junioren bis 34 Jahre inkl.
Studenten bis 27 Jahre inkl. und Studentenausweis

Anmeldeformular Veranstaltung "Künstliche Intelligenz im Marketing"

Event – Fotohinweis:

Die Veranstaltung wird von einem Fotografen begleitet. Die Bilder werden im Anschluss an die Veranstaltung auf unserer Website, unseren Social-Media-Kanälen und gegebenenfalls im Clubmagazin „MCForward“ veröffentlicht. Sollten Sie nicht auf den Bildern abgebildet werden wollen, informieren Sie bitte bei der Akkreditierung unsere Kollegen vor Ort.

 

Event – Gästehinweis:

Lernen Sie uns als Gast kennen und lassen Sie sich von einer Mitgliedschaft überzeugen! Sie haben die Möglichkeit, einmal kostenfrei an einer unserer Veranstaltungen als Gast teilzunehmen – kommen Sie vorbei und seien Sie Teil unseres Netzwerks. Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Veranstaltung hat Sie überzeugt, Sie können sich aber noch nicht zu einer Mitgliedschaft entschließen? Wir heißen auch Nichtmitglieder und Gäste herzlich willkommen. Unsere Veranstaltungen sind dann gebührenpflichtig. Der Preis gilt für alle, die keine Mitglieder in einem Marketing Club sind. Die Gebühren sind im Voraus zu begleichen (per PayPal an mcf@marketingclub-frankfurt.de oder Überweisung). Sie erhalten auf Wunsch eine entsprechende Quittung.

Auch für unsere Gäste gilt: Der Marketing Club Frankfurt e. V. ist vom Finanzamt als Berufsverband des Marketing-Managements anerkannt, so dass die Mitgliedsbeiträge und alle Aufwendungen für Club-Abende und Sonderveranstaltungen steuerlich abzugsfähig sind.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Veranstaltungen für Gäste geöffnet sind.

Facebook Linkedininstagram
Marketing Club Frankfurt am Main
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Rechtliche Angaben