Donnerstag, 04. September 2025, Frankfurt-Flughafen

Abendveranstaltung um 19:00 Uhr im Fraport Besucherzentrum offen für Mitglieder und Gäste

Führung um 17:00 Uhr: ausgebucht!

Den Flughafen von morgen – schon heute erleben.

Fraport öffnet exklusiv für uns die Türen zu einem der ambitioniertesten und privatfinanzierten Infrastrukturprojekte Europas: dem Terminal 3. 2026 geht es in Betrieb und schafft damit neue Standards unter den internationalen Airports. Das gilt auch für den gesamten Standort des Flughafen Frankfurt. Mit innovativen AI-Lösungen will Fraport die Flugzeugabfertigung revolutionieren.

Tauche mit uns ein in die Welt modernster Flughafeninfrastruktur und schau dir an, wie Innovationen den Flughafen von morgen gestalten. Erlebe modernste Infrastruktur und smarte AI-Lösungen am Flughafen der Zukunft, die dabei unterstützt die Beschäftigten zu entlasten, die Flughafenprozesse effektiver zu gestalten und somit die Kundenzufriedenheit bei den Passagieren aber auch den Airlines zu steigern.

Bei einer Führung durch den brandneuen Flugsteig H erfährst du, wie Fraport Zukunft gestaltet:

• 400 Meter Hightech-Flugsteig mit 14 Gebäudepositionen

• Spektakulärer Blick auf die Frankfurter Skyline durch bodentiefe Fenster

• Architektur von Stararchitekt Christoph Mäckler

• Kontrolle des Vorfelds aus einem 69 Meter hohen Tower

• Baldiger Dreh- und Angelpunkt für Reisen in den Schengen-Raum

• Gesamt-Kapazität des Terminal 3: bis zu 19 Millionen Passagiere jährlich

Erlebe hautnah, wie Fraport mit Infrastruktur und AI aktiv an einem nachhaltigen, effizienten und kundenorientierten Flughafen arbeitet.

Unsere Gastgeber

Jürgen Harrer

Leiter Unternehmenskommunikation bei Fraport AG

Jürgen Harrer ist seit 2010 Leiter Unternehmenskommunikation der Fraport AG. Nach dem Abitur studierte er Theologie und Germanistik an der Goethe-Universität Frankfurt. Er begann nach dem Staatsexamen 1999, befristet für ein paar Monate, bereits seine berufliche Laufbahn in der Presseabteilung der damaligen Flughafen Frankfurt/Main AG. Anschließend absolvierte er im Jahr 2000 seinen Grundwehrdienst, unter anderem als Stabsdienstsoldat der Jugendoffiziere Frankfurt im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Danach war er bis August 2004 bei der Flughafen Frankfurt/Main AG und späteren Fraport AG verantwortlich für die Pressearbeit zum Flughafenausbau, absolvierte ein berufsbegleitendes Studium für PR-Management. Von September 2004 bis März 2009 war er Pressesprecher für Finanzminister Karlheinz Weimar im Hessischen Finanzministerium. Anschließend kehrte er zum Flughafen zurück, wo er im April 2010 die Leitung der Unternehmenskommunikation der Fraport AG übernahm.

Andreas Mehring

Sprecher Terminal 3 und Artificial Intelligence

Andreas Mehring ist seit 2022 Teil der Unternehmenskommunikation der Fraport AG. Er ist als Sprecher für die Themen Terminal 3 und Artificial Intelligence verantwortlich. Nach dem Abitur studierte er Journalistik an der Hochschule Bremen und Management digitaler Medien an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven. Den Master-Abschluss absolvierte er 2017. Anschließend begann er sein Volontariat bei F.A.Z. Business Media, dem Fachmedienhaus für Finanzen und Wirtschaft der F.A.Z.-Gruppe. Von 2019 bis 2022 arbeitete er für die Landesbehörde Hessen Mobil im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ein Jahr leitete er dort das Team der Region Rhein-Main, bevor er zur Fraport AG wechselte.

Unsere Moderatorin

Moderatorin Alicja Feltens

Alicja Feltens

Präsidentin Marketing Club Frankfurt

Inhaberin Feltens Consulting

Über die Location

Fraport AG und Frankfurt Airport

Die Fraport AG gehört zu den international führenden Unternehmen im Airport-Business und ist an 29 Flughäfen auf vier Kontinenten aktiv. Der Konzern erwirtschaftete 2024 bei
4,4 Milliarden Euro Umsatz ein Jahresergebnis von rund 501,9 Millionen Euro. 2024 nutzten insgesamt mehr als 174 Millionen Passagiere die von Fraport aktiv gemanagten Flughäfen.

Der Flughafen Frankfurt gehört zu den großen Airports in Europa und ist ein bedeutendes internationales Luftverkehrsdrehkreuz. Im Jahr 2024 begrüßte Fraport am Flughafen
Frankfurt rund 61,6 Millionen Passagiere und schlug ein Cargo-Volumen von rund 2,1 Millionen Tonnen um.

Fraport Besucherzentrum

Das Fraport Besucherzentrum – ein Erlebnis im Erlebnis – vereint moderne Veranstaltungsoffenheit mit dem Erlebnis Frankfurt Airport. Sensationelle Attraktionen, interaktive Exponate, Hightech-Feeling und gezieltes Networking, professionelle Technik und ein freier Blick direkt auf das Rollfeld. Für Pressekonferenzen, Präsentationen, Tagungen oder Empfänge mit Wow-Effekt.

Zeitablauf:

17:00 Uhr | Start der Terminal-3-Tour

18:30 Uhr | Einlass Clubabend

19:00 Uhr | Beginn Begrüßung und Vortrag

20:00 Uhr | Networking & Drinks

21:30 Uhr | Ende der Veranstaltung

Datum | Uhrzeit:

Veranstaltungsort:

Fraport Besucherzentrum
Terminal 1, Abflughalle C, neben dem Gate C1

Preis:

Gast-Teilnehmer 35 €
Junioren 20 € (bis 36 Jahre inkl.)
Studenten 15 € (bis 27 Jahre inkl. und Studentenausweis)

Hinweis: Als Gast bezahlst du die Teilnahmegebühr beim Online-Buchungsvorgang. Die Tickets beinhalten die MwSt. und die Vorträge, sowie bei Teilnahme vor Ort die gereichten Speisen und Getränke. Falls du dich angemeldet hast und nicht teilnimmst, erstatten wir die Teilnahmegebühr nicht. Du kannst gerne eine adäquate Vertretung schicken. Siehe AGB §4

Abgelaufen, Registrierung nicht möglich.