Mittwoch, 02. Juli 2025, Bad Homburg

Für Mitglieder und Gäste

baystartup-sieger

Performance-orientiertes Influencer Marketing am Beispiel der Gaming-Branche

Die Welt des Influencer Marketings ist schnelllebig, dynamisch – und vor allem: messbar. Doch wie sieht effektives, performance-orientiertes Influencer Marketing in der Praxis aus? Und was können Marketers aus anderen Branchen von der Gaming-Welt lernen?

Gemeinsam mit der accadis Hochschule Bad Homburg blicken wir auf einen spannenden Abend, bei dem Theorie auf Praxis trifft – und junge Perspektiven auf erfahrene Marketingprofis.

 

Unser Speaker des Abends:
Konrad „Stunner“ Hagemes, Geschäftsführer der Gaming Academy GmbH – ein Unternehmen, das sich auf die professionelle Ausbildung im Bereich Gaming und E-Sports spezialisiert hat. Die Gaming Academy hat sich durch innovative Vermarktungsansätze und ihr Gespür für Zielgruppen in der digitalen Welt einen Namen gemacht.

 

Das Influencer Marketing ist die jüngste Disziplin innerhalb des Online Marketings. Es ist die letzten Jahre kometenhaft nach oben geschossen, da sich hiermit hervorragende Ergebnisse erzielen lassen, wenn man es richtig angeht. Leider haben aber viele Unternehmen schmerzhaft gelernt, dass auch viel Geld verbrannt wird, wenn die falschen Influencer auswählt oder die eigenen Kampagnen nicht der Zielgruppe anpasst werden.

 

An diesem Abend zeigt uns Konrad, wie man eine Influencer Kampagne als Performance Maßnahme durchführen kann. Das heißt konkret: verlässliche Ergebnisse, mit denen man im Vorhinein planen kann und dementsprechend Budget in die Hand nimmt, ohne Angst, dass es wirkungslos verpufft. Es gibt diverse Kennzahlen und Tools, die genutzt werden können – diese gibt uns Konrad an diesem Abend gerne mit auf den Weg! Außerdem plaudert noch ein wenig aus dem Nähkästchen wie sie Kampagnen bei GA.GG machen und was für sie besonders gut funktioniert hat und was nicht.

 

Wie läuft der Abend ab:
• Eine kurze Begrüßung durch Prof. Dr. Florian Pfeffel, Präsident der accadis Hochschule
• Einblicke in das Erfolgsrezept der Gaming Academy
• Interaktive Q&A-Runde mit dem Referenten
• Offenes Networking mit Clubmitgliedern, Studierenden der accadis und weiteren Gästen bei Drinks & Snacks

 

Ob Marketingprofi, Gründerin oder Studierender – lass dich inspirieren von einer Branche, die wie keine andere das digitale Zeitalter prägt.

Begrüßung durch:

Prof. Dr. Florian Pfeffel, President, Head of Sports Management Research Group

Prof. Dr. Florian Pfeffel ist Präsident der accadis Hochschule Bad Homburg und Professor für Sportmanagement. Nach dem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Darmstadt arbeitete er bei McKinsey & Company, bevor er 2007 zur accadis Hochschule wechselte. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf Fanverhalten, Digitalisierung und Führung im Sport. Er engagiert sich zudem in Beratungsprojekten zur Digitalisierung und zum Unternehmertum.

Unser Speaker:

Konrad “ Stunner“ Hagemes, B.A. Business Administration & Law, Gaming Academy GmbH

Konrad „Stunner“ Hagemes ist Geschäftsführer und Mitgründer der Gaming Academy GmbH. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im digitalen Marketing und einer Leidenschaft für E-Sports, insbesondere „League of Legends“, verbindet er strategisches Know-how mit tiefem Branchenverständnis. In seinen 15 Jahren im Online Marketing auf Agenturseite hat er Kampagnen für MSI, AMD, Nvidia und anderen namhaften Firmen umgesetzt und war zudem 2 Jahre Online Marketing Teamleiter bei Computeruniverse.

Unser Moderator:

Jens Klemann

Jens Klemann, STRATECO.group, Partner

Beirat MCF

Jens W. Klemann ist Managing Partner der Finanzdienstleister spezialisierten Strategie- und Managementberatung STRATECO.group in Bad Homburg, die er 2002 gegründet hat. Mit seiner Erfahrung aus über 500 Beratungsprojekten wird Jens allseits als kompetenter Gesprächspartner und wertvoller „Netzwerker“ geschätzt. Seine große Leidenschaft für das Unternehmertum führt neben einigen Beteiligungen auch zu starkem Engagement in der Start-up-Szene, so vergibt er als langjähriger Beirat des Marketing Club Frankfurt jährlich einen der wichtigsten Preise in Deutschland, die „Frankfurter Sprungfeder

Über GA.GG – Gaming Academy GmbH

Die Gamer Academy ist eine Plattform, die sich auf Gaming und eSports konzentriert und verschiedene Angebote für Gamer, insbesondere für Anfänger und solche, die ihr Spiel verbessern möchten. Sie bietet Coaching, Training und Analysen an, um den Spielern zu helfen, besser zu werden und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Als Agentur vereint sie aber auch Marketing-Expertise und Gaming-Know-how: Aus einem Netzwerk von Agenturprofis und E-Sportlern entstanden, realisiert sie maßgeschneiderte Kampagnen für die Gamer-Zielgruppe – effizient, hochwertig und mit klarem Fokus auf Performance und Reporting. Gaming Academy wurde 2024 mit dem 2. Platz bei der Frankfurter Sprungfeder ausgezeichnet und holte den Baystartup Sieg 2024 in allen drei Phasen.

Aktuelles Erfolgsbeispiel: https://www.youtube.com/watch?v=Qyj3BnwZM_k (> 150 Abos in den letzen 8 Tagen)

Über accadis Hochschule University of Applied Sciences

Die accadis Hochschule Bad Homburg bildet als private staatlich anerkannte Hochschule Studierende zu verantwortungsvollen Nachwuchsführungskräften aus. Mit Erfahrung in der Bildung seit 1980 vergab sie bereits 1993 die ersten Bachelor Degrees in International Business. Ihre international ausgerichteten und teils deutschlandweit einzigartigen betriebswirtschaftlichen Bachelor- und Master-Studiengänge zeichnen sich durch hohen Praxisbezug aus und können in Vollzeit, dual oder berufsbegleitend studiert werden. Am Studienbereich Pädagogik verknüpft die accadis Hochschule ihre fundierte Hochschullehre mit tiefreichender Erfahrung in Erziehung und Pädagogik und profitiert hierbei von den Erkenntnissen aus dem Schulalltag der accadis International School Bad Homburg. In der familiengeführten, system- und institutionell akkreditierten Bildungseinrichtung entwickeln sich Studierende mit einer steilen Lernkurve. Sie lernen in kleinen, interaktiven Studiengruppen bei Dozierenden, die ihre Namen kennen und sie nach ihren Stärken fordern.

Über STRATECO.group

STRATECO.group – wir schaffen Lösungen für anspruchsvolle Herausforderungen führender Unternehmen. Seit mehr als 20 Jahren erzeugen wir Mehrwerte für unsere Kunden, insbesondere in der Finanzdienstleistungsindustrie. Von der richtigen Strategie über effiziente Prozesse bis hin zur exzellenten Umsetzung.

Unsere Sponsoren:

Der Wein: Main Wein | Under The Cork

Main Wein und Under the Cork sind die kompetenten Partner im Rhein-Main-Gebiet, wenn es um Wein und Spirituosen geht. Die Leidenschaft für Wein und die Förderung junger Winzer treiben das Unternehmen an. Main Wein beliefert Gastronomie und Einzelhandel mit maßgeschneiderten Weinkonzepten auf Basis individueller Beratung. Im Online-Shop www.under-the cork.de  kommen private Weinliebhaber auf ihre Kosten. Under The Cork ist offizieller Supplier von Eintracht Frankfurt für Weine, offizieller Weinpartner der Bad Homburg Open und jetzt auch Partner des Marketing Club Frankfurt.

Zeitablauf:

18:00 Uhr | Einlass und Gäste Check-In

18:30 Uhr | Begrüßung durch Prof. Dr. Florian Pfeffel, President, Head of Sports Management Research Group

18:40 Uhr | Vortrag + Interaktive Q&A-Runde mit dem Referenten

anschließend offenes Networking mit Clubmitgliedern, Studierenden der accadis und weiteren Gästen bei Drinks & Snacks

 

Datum | Uhrzeit:

Veranstaltungsort:

accadis Hochschule Bad Homburg

SÜDCAMPUS Bad Homburg | Gebäude TWOaccadis
Am Weidenring 4
61352 Bad Homburg

Preis:

Gast-Teilnehmer 35 €
Junioren 20 € (bis 36 Jahre inkl.)
Studenten 15 € (bis 27 Jahre inkl. und Studentenausweis)

Hinweis: Als Gast bezahlst du die Teilnahmegebühr beim Online-Buchungsvorgang. Die Tickets beinhalten die MwSt. und die Vorträge, sowie bei Teilnahme vor Ort die gereichten Speisen und Getränke. Falls du dich angemeldet hast und nicht teilnimmst, erstatten wir die Teilnahmegebühr nicht. Du kannst gerne eine adäquate Vertretung schicken. Siehe AGB §4

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Guestoo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen