Donnerstag, 27. November 2025, Frankfurt
Kooperationsveranstaltung
Für Club-Mitglieder stehen 10 Freitickets zur Verfügung

Customer Experience – Marketing & Vertrieb positiv erlebbar machen
Aus der Praxis – für die Praxis
Vor dem Hintergrund sich verändernder Markt- und Wettbewerbsbedingungen wird die Bedeutung eines Customer Experience Managements immer wichtiger. Die Customer Experience umfasst dabei alle Wahrnehmungen und Interaktionen, die ein Kunde mit den verschiedenen digitalen und analogen Touchpoints eines Unternehmens bzw. einer Marke erhält.
Doch wie können Unternehmen funktionale Eigenschaften des Produktes mit emotionalen Ereignissen verbinden und damit einen schwer zu imitierenden Wettbewerbsvorteil sowie eine langfristige Kundenbindung aufbauen?
Diese und weitere Fragen wollen wir genauer untersuchen und kritisch diskutieren. Wir haben hierzu ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Theorie und Praxis eingeladen, die für Fragen zur Verfügung stehen.
🔹Dr. Maxie Schmidt | Vice President, Principal Analyst, Forrester
🔹C. Koray Mavruk, MSc | Manager International CX Strategy, ALDI Nord
🔹Eldin Thomas | Abteilungsleiter Customer Experience Management, R+V Versicherung AG
🔹Sabine Hübner | Vortragsrednerin, Buchautorin, Expertin für Customer Wow! Experience, CEO Beratungsagentur Forwardservice GmbH
Der Marketingvorstand des Marketing Club Frankfurt, Christian Schöler, moderiert die Q&A-Sessions.
Lass Dich auf dem 11. Marketing-Symposium RheinMain inspirieren, wie Du Customer Experience erfolgsbringend in Marketing und Vertrieb einsetzen bzw. nutzen kannst.
Hier findest Du weitere Infos zum Programm und zu den Referenten
Der Gastgeber

FOM. Hochschulzentrum Frankfurt am Main
Initiiert von einer gemeinnützigen Stiftung hat die FOM Hochschule einen klaren Bildungsauftrag: qualitativ hochwertige und finanziell tragbare Studienangebote für Berufstätige, Auszubildende, Abiturienten und internationale Studieninteressierte zu schaffen.
Seit ihrer Gründung hält die FOM Hochschule enge Kontakte zu Unternehmen, Kommunen und Verbänden. Dieser hohe Wirtschafts- und Praxisbezug spielt bei der Wissensvermittlung eine tragende Rolle. Unsere rund 2.000 Lehrenden greifen auf eigene Wirtschaftserfahrung zurück, vermitteln wissenschaftliche Theorie anhand praktischer Beispiele und beziehen auch den Blickwinkel berufstätiger Studierender mit in die Lehre ein.
Zeitablauf:
15:00 Uhr | Einlass
16:00 Uhr | Begrüßung
16:15 Uhr | Vorträge
18:30 Uhr | Networking
Datum | Uhrzeit:
27.11.2025 | 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
FOM Hochschule
Franklinstraße 52
Frankfurt am Main
Preis:
Die ersten zehn Anmeldungen erhalten ein Freiticket.
Weitere Preise siehe Ticketpreise Marketing Symposium RheinMain
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Guestoo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen