Auftreten vor Kamera und Mikrofon und in Social Media: Botschaften optimal präsentieren.
Professionelle Vorbereitung ist entscheidend, um im Hörfunk- oder Fernsehinterview zu überzeugen. Wenn Journalist*innen ein Interview anfragen oder das Team eines Senders Interviewpartner*innen spontan abfängt, dann gilt es, das eigene Unternehmen und das angefragte Thema optimal zu präsentieren.
Im ständigen Wechsel zwischen Theorie, Praxisbeispielen und Übungen vor der Kamera und dem Mikrofon werden die Bestandteile für einen gelungenen Medienauftritt erarbeitet: strukturierter Inhalt, souveräne Körpersprache und adressatenbezogene Botschaften.
Auch über die sozialen Netzwerke lassen sich Informationen und Botschaften schnell an eine große Zielgruppe verbreiten. Doch welche Beiträge, Video-Botschaften und Statements passen zum Medium? In diesem Seminar beschäftigen Sie sich dementsprechend auch damit, wie überzeugende Posts aussehen, spielen anschließend im Einzeltraining mit Aufzeichnung verschiedene typische Situationen durch und erhalten ein persönliches Coaching durch den Referenten. Außerdem lernen Sie den Workflow einer professionellen Aufzeichnung kennen. So können sie die technischen Anforderungen und den Personaleinsatz einschätzen.
Für Getränke und kleine Snacks sorgen wir. Das Essen in der Mittagspause erfolgt auf Selbstkostenbasis.
(Maximal 8 Teilnehmende möglich – Wird die Mindestteilnehmerzahl bis zwei Wochen vor Seminarstart nicht erreicht, wird das jeweilige Seminar abgesagt. ProContent informiert die Teilnehmenden darüber und erstattet die Kursgebühr. Wir behalten uns damit vor, dass der jeweilige Kurstermin bis zwei Wochen vor Seminarstart storniert werden kann.)
Die Anmeldung ist bis zum 2. Mai möglich und erfolgt über den externen Link „Anmelden“. Dieser leitet Sie auf die Seite unseres Partners ProContent weiter, direkt auf das entsprechende Anmelde-Formular der Veranstaltung.
Es referiert:

Frederik von Lonski, TV-Journalist und Trainer
Frederik von Lonski ist Journalist und Trainer mit knapp 30-jähriger praktischer Erfahrung. Als langjähriger Mitarbeiter mehrerer ARD-Anstalten und Privatsender kann er vor allem auf eine umfassende Praxiserfahrung in der aktuellen Berichterstattung zurückgreifen.
Nach Abschluss seines Studiums absolvierte Frederik von Lonski sein Volontariat beim Hessischen Rundfunk in der Abteilung „TV: Politik und Zeitgeschehen“. Es folgten weitere Stationen als TV-Korrespondent in Wiesbaden, als Autor für ARD-Aktuell sowie als Redakteur für NBC-GIGA in Düsseldorf. Zuletzt arbeitete er als TV-Autor für den WDR.
Als Gründer der Botschaften Manufaktur mit Sitz in Düsseldorf berät er seit mehr als 10 Jahren Behörden, Unternehmen und Einzelpersonen, die eigene Botschaft zu konkretisieren und sie zielgerichtet bei Medienkontakten zu kommunizieren.
Zeitablauf 16. & 17. Mai:
10:00 Uhr | Empfang und Beginn
17.00 Uhr | Ende der Veranstaltung
Sponsor der Veranstaltung:
ProContent besitzt mehr als 25 Jahre Erfahrung als Akademie für Aus- und Weiterbildung für Berufe in und mit Medien mit Standorten in Essen, Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. Bildungsschwerpunkte sind Marketing, PR, Journalismus, Kommunikation, Führungskräfteentwicklung, Social Media, Bewegtbild, Hörfunk und Podcast, Medientraining.
Alle Trainer:innen sind erfahrene Praktiker:innen, die neben den Fortbildungsinhalten Einblicke und Tipps aus dem Berufsalltag einbringen und mit ihren Themen und Methoden stets am Puls der Zeit sind. Kleine Seminargruppen, moderne Lernmethoden mit persönlichem Feedback und ein hoher Praxisanteil sorgen für nachhaltigen Lernerfolg, der direkt im Berufsalltag umgesetzt werden kann.
Seit 2010 ist die Akademie anerkannt als gemeinnützige Organisation mit Bildungsauftrag. Zusätzlich AZAV-zertifiziert. Sie ist zugelassen für Bildungsgutscheine und Bildungschecks.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Rückfragen können Sie gerne an mcf@marketingclub-frankfurt.de schicken. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Datum | Uhrzeit:
16.05.2023 | 10:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Der Ort wird noch bekannt gegeben.
Preis:
Mitglieder des MCF 600 €* (Anmeldung nur bis zum 2. Mai 2023 möglich!)
Aufgrund der Gemeinnützigkeit der Akademie ProContent verstehen sich alle Preise netto für brutto. Die zusätzliche Umsatzsteuer entfällt.
* Für studentische Mitglieder und Marketing Pioniere gibt es einen zusätzlichen Nachlass von 10 %.
Der Preis für das Medientraining bei ProContent liegt mit 600 EUR bereits deutlich unter vergleichbaren Angeboten im Markt und enthält keinen weiteren Nachlass.
Junioren bis 34 Jahre inkl.
Studenten bis 27 Jahre inkl. und Studentenausweis