Praxis für Marketing und Vertrieb
Die Business-Plattform LinkedIn gehört zu den längst etablierten sozialen Netzwerken. Ein gepflegtes Businessprofil und die Vernetzung mit Geschäftskontakten sind für viele Mitarbeiter*innen heute Standard.
Doch wie lässt sich LinkedIn speziell für Marketinganforderungen nutzen? Welche Möglichkeiten bietet das Netzwerk, um gezielt auf Angebote und Dienstleistungen aufmerksam zu machen? Hier geht es nicht nur darum, als individuelle Person interessante Kontakte zu finden, ein persönliches Netzwerk aufzubauen und sich als Personenmarke zu positionieren. Der Blick richtet sich vielmehr auf Unternehmen, die dieses Potenzial gezielt für ihr Marketing und ihren Vertrieb ausschöpfen wollen.
Es gilt die Regeln des Netzwerks zu verstehen und einen Prozess zu etablieren, der für Reichweite und Relevanz sorgt und das Inbound-Marketing wirkungsvoll unterstützen kann. Anhand konkreter Beispiele, Erfahrungswerte, Tipps und Tricks erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie vorgehen können, um LinkedIn systematisch in Marketing und Vertrieb einzusetzen. Am Ende steht ein konkreter Fahrplan, um diese Businessplattform erfolgreich in die eigene Marketingstrategie zu integrieren.
Für Getränke und kleine Snacks sorgen wir. Das Essen in der Mittagspause erfolgt auf Selbstkostenbasis.
(Maximal 15 Plätze möglich – Wird die Mindestteilnehmerzahl bis zwei Wochen vor Seminarstart nicht erreicht, wird das jeweilige Seminar abgesagt. ProContent informiert die Teilnehmenden darüber und erstattet die Kursgebühr. Wir behalten uns damit vor, dass der jeweilige Kurstermin bis zwei Wochen vor Seminarstart storniert werden kann.)
Die Anmeldung ist bis zum 7. Juni möglich und erfolgt über den externen Link „Anmelden“. Dieser leitet Sie auf die Seite unseres Partners ProContent weiter, direkt auf das entsprechende Anmelde-Formular der Veranstaltung.
Es referiert:

Oskar Vitlif, Freier Journalist, Trainer und Social-Media-Experte
Oskar Vitlif ist freier Journalist, vor allem für die ARD. Seine Stammredaktion ist das Social-Media-Team von ARD-aktuell (Tagesschau) in Hamburg. Vorher war er als Moderator und Redakteur bei verschiedenen Radiostationen in Berlin und Nordrhein-Westfalen tätig.
Seine Erfahrungen im Digitaljournalismus, Datenjournalismus und Social Media gibt er regelmäßig in Seminaren und Coachings in Medienunternehmen, Behörden und Verbänden weiter.
Zeitablauf:
10.00 Uhr | Empfang und Beginn
17.00 Uhr | Ende der Veranstaltung
Sponsor der Veranstaltung:
ProContent besitzt mehr als 25 Jahre Erfahrung als Akademie für Aus- und Weiterbildung für Berufe in und mit Medien mit Standorten in Essen, Hamburg, Berlin, München und Frankfurt. Bildungsschwerpunkte sind Marketing, PR, Journalismus, Kommunikation, Führungskräfteentwicklung, Social Media, Bewegtbild, Hörfunk und Podcast, Medientraining.
Alle Trainer:innen sind erfahrene Praktiker:innen, die neben den Fortbildungsinhalten Einblicke und Tipps aus dem Berufsalltag einbringen und mit ihren Themen und Methoden stets am Puls der Zeit sind. Kleine Seminargruppen, moderne Lernmethoden mit persönlichem Feedback und ein hoher Praxisanteil sorgen für nachhaltigen Lernerfolg, der direkt im Berufsalltag umgesetzt werden kann.
Seit 2010 ist die Akademie anerkannt als gemeinnützige Organisation mit Bildungsauftrag. Zusätzlich AZAV-zertifiziert. Sie ist zugelassen für Bildungsgutscheine und Bildungschecks.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Rückfragen können Sie gerne an mcf@marketingclub-frankfurt.de schicken. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Datum | Uhrzeit:
21.06.2023 | 10:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Der Ort wird noch bekannt gegeben.
Preis:
Mitglieder des MCF 395 € (Anmeldung nur bis zum 7. Juni 2023 möglich!)
(Preisvorteil: 21 % zum regulären Preis ProContent 495 EUR)
Aufgrund der Gemeinnützigkeit der Akademie ProContent verstehen sich alle Preise netto für brutto. Die zusätzliche Umsatzsteuer entfällt.
* Für studentische Mitglieder und Marketing Pioniere gibt es einen zusätzlichen Nachlass von 10 %.
Junioren bis 34 Jahre inkl.
Studenten bis 27 Jahre inkl. und Studentenausweis