Webinar verpasst?
Kein Problem, hier finden Sie die Aufzeichnung vom 15.Juli 2020
Webinar verpasst?
Kein Problem, hier finden Sie die Aufzeichnung vom 15.Juli 2020
Wie soziale Transformation Unternehmen zukunftssicher ausrichtet
Die Gesellschaft ist im Wandel. Themen wie soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit sind im Mainstream angekommen und verändern nach und nach unser Konsumverhalten. Weil dadurch ganze Märkte auf den Kopf gestellt werden, müssen jetzt auch Unternehmen beginnen, sich anzupassen. Diese „soziale Transformation“ stellt uns jedoch nicht nur vor große Herausforderungen, sondern eröffnet auch riesige Chancen: auf mehr Erfolg für Unternehmen – und vor allem eine bessere Welt für uns alle.
Wo fängt man an, wo macht man weiter, wo hört man auf? Wir führen alle Interessierten entlang der Roadmap für soziale Transformation in die Zukunft.
Referent

Sven Schondelmaier ist seit Dezember 2019 Founder & Communication Director bei WHYAHEAD in Frankfurt.
Sein Ziel ist simpel: Er möchte Unternehmen helfen, ihren Mehrwert für die Gesellschaft zu entdecken und zu leben, um den Wandel der Welt sinnvoll mitzugestalten. Deshalb ist er heute Founder und Communication Director bei WHYAHEAD – einer kreativen Unternehmensberatung für soziale Transformation aus dem Herzen von Europa.
Ob als Privatperson oder Unternehmer: Jeder hat die Chance jetzt zu handeln und entscheidend daran mitzuwirken, wie die Gesellschaft der Zukunft aussieht. Sven Schondelmaier hilft Ihnen gerne, Ihren Platz in dieser Gesellschaft zu finden und ein wertvoller Teil von ihr zu werden.

Sascha Dreschinski ist seit Dezember 2019 Founder & Creative Director bei WHYAHEAD in Frankfurt. Davor entwickelte er internationale Werbekampagnen in Agenturnetzwerken wie Grey, Publicis und Kastner für Kunden wie Red Bull, Nestlé, P&G, Jaguar und Land Rover. Dabei konnte er Awards bei den Cannes Lions, dem ADC und X anderen gewinnen. Nachdem er jahrelang auf der Suche nach „Ideen, die andere reich machen“ war, findet er jetzt „Ideen, die uns alle weiterbringen“.
Zeitablauf
18.00 Uhr Kurze Begrüßung…und los geht’s
Moderation

Ramona Qualitz (Vorstand Mitglieder), T-Systems International GmbH, Senior Manager Digital Marketing & Communication
Kosten/ Teilnahmemöglichkeit
Diese Veranstaltung ist für alle Mitglieder und Interessenten des MCF kostenlos. Bitte melden Sie sich über unseren Anmelde-Button an. Am Tag der Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig eine E-Mail mit dem Zugangslink.
Bitte schalten Sie zu Beginn Ihre Mikrofone stumm – Fragen können Sie über das Chatfenster stellen.
Hinweis: Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Datum | Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Kurzentschlossene sind herzlich dazu eingeladen, sich um 18.00 Uhr über unseren „Weiter-Button“ dazuzuschalten.
Preis:
Gastteilnehmer 0 €
Junioren-Gäste*1 0 €
Studenten*2 0 €
Geladene Gäste 0 €
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
*1: Junioren bis 34 Jahre inkl.
*2: Studenten bis 27 Jahre inkl. und Studentenausweis
Event – Fotohinweis:
Die Veranstaltung wird von einem Fotografen begleitet. Die Bilder werden im Anschluss an die Veranstaltung auf unserer Website, unseren Social-Media-Kanälen und gegebenenfalls im Clubmagazin „MCForward“ veröffentlicht. Sollten Sie nicht auf den Bildern abgebildet werden wollen, informieren Sie bitte bei der Akkreditierung unsere Kollegen vor Ort.
Event – Gästehinweis:
Lernen Sie uns als Gast kennen und lassen Sie sich von einer Mitgliedschaft überzeugen! Sie haben die Möglichkeit, an bis zu 3 Veranstaltungen als Gast teilzunehmen. Kommen Sie vorbei und seien Sie Teil unseres Netzwerks. Wir freuen uns auf Sie!
Für Nichtmitglieder und Gäste sind unsere Veranstaltungen gebührenpflichtig: Der Preis beinhaltet Vortrag, Imbiss und Getränke. Er gilt für alle, die keine Mitglieder in einem Marketing Club sind.
Die Gebühren sind bitte direkt vor Ort zu begleichen. Sie erhalten am Abend eine entsprechende Quittung. TOP-Veranstaltungen sind extra ausgewiesen. Für diese gilt ein erhöhter Gastbeitrag.
Auch für unsere Gäste gilt: Der Marketing Club Frankfurt e. V. ist vom Finanzamt als Berufsverband des Marketing-Managements anerkannt, so dass die Mitgliedsbeiträge und alle Aufwendungen für Club-Abende und Sonderveranstaltungen steuerlich abzugsfähig sind.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Veranstaltungen für Gäste geöffnet sind.