initiiert von den MarketingFrauen
Die Digitalisierung hat Marketing völlig neue Instrumente an die Hand gegeben. Die Zeichen stehen auf „Personalisierung“ und „Me-Marketing“. Das Thema Customer Journey Management steht in jeder Maßnahmenplanung auf der Agenda. Daten sind dabei der Treibstoff für neue Marketing-Instrumente. Dem Big Data-Trend steht das menschliche Bedürfnis nach Big Inspiration gegenüber. Emotionen sind das Mittel der Wahl, wenn man Menschen berühren will, um sie zu bewegen. Wo Daten helfen Muster zu erkennen, schafft Kreativität und Emotion den Musterbruch.
Dieses Spannungsverhältnis soll Thema unserer nächsten Podiumsdiskussion sein.
Dazu haben wir drei Profis eingeladen:
Lena-Marie Hesse, Managing Director bei Zenith
Kim Alexandra Notz, Managing Partner bei KNSKB+
Carmen Wittmer, CMO bei AXA
Die Moderation übernimmt Christian Rätsch, CEO Saatchi & Saatchi und LEO Burnett
Referentinnen

Lena-Marie Hesse
Lena-Marie Hesse, Managing Director bei Zenith, eine der Top 100 Köpfe der Branche (WuV) und Spezialistin für Daten-basierte Marketingprogramme.

Kim Alexandra Notz
Kim Alexandra Notz, Managing Partner bei KNSKB+, eine der Top 100 Köpfe der Branche (WuV), GWA Vorstand und Herausgeberin des renommierten Podcast What´s Next, Agencies?

Carmen Wittmer
Carmen Wittmer, CMO bei AXA, zuvor Markenkopf der Wüstenrot Bausparkasse AG, Expertin in der Integration von Daten in der Markenführung.
Moderation

Christian Rätsch
Die Moderation übernimmt Christian Rätsch, CEO Saatchi & Saatchi und LEO Burnett, Top 20 LinkedIn Influencer und Digitalisierungsexperte.
Zeitablauf
12.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Leiterin des Abends

Ute Poprawe (koopt.) Vorstand MarketingFrauen Frankfurt, Vorstand MarketingFrauen DMV, Inhaberin POPRAWE CONSULTING
Kosten/ Teilnahmemöglichkeit
Diese Veranstaltung ist für Mitglieder aller Marketing Clubs kostenlos.
Folgende Gästepreise gelten für diese Live-Session und sind im Vorfeld zu entrichten:
Gastteilnehmer: 25 €
Juniorengäste: 17,50 €
(bis 34 Jahre inkl.)
Studenten: 10 €
(Studenten bis 27 Jahre inkl. + Studentennachweis erforderlich)
Paypal
PayPal: mcf@marketingclub-frankfurt.de
oder Überweisung:
Marketing Club Frankfurt
Frankfurter Sparkasse:
IBAN: DE81 5005 0201 0200 4075 70
Datum | Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
im Web
Preis:
Gastteilnehmer 25 €
Junioren-Gäste*1 17.5 €
Studenten*2 10 €
Geladene Gäste 0 €
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
*1: Junioren bis 34 Jahre inkl.
*2: Studenten bis 27 Jahre inkl. und Studentenausweis
Event – Fotohinweis:
Die Veranstaltung wird von einem Fotografen begleitet. Die Bilder werden im Anschluss an die Veranstaltung auf unserer Website, unseren Social-Media-Kanälen und gegebenenfalls im Clubmagazin „MCForward“ veröffentlicht. Sollten Sie nicht auf den Bildern abgebildet werden wollen, informieren Sie bitte bei der Akkreditierung unsere Kollegen vor Ort.
Event – Gästehinweis:
Lernen Sie uns als Gast kennen und lassen Sie sich von einer Mitgliedschaft überzeugen! Sie haben die Möglichkeit, an bis zu 3 Veranstaltungen als Gast teilzunehmen. Kommen Sie vorbei und seien Sie Teil unseres Netzwerks. Wir freuen uns auf Sie!
Für Nichtmitglieder und Gäste sind unsere Veranstaltungen gebührenpflichtig: Der Preis beinhaltet Vortrag, Imbiss und Getränke. Er gilt für alle, die keine Mitglieder in einem Marketing Club sind.
Die Gebühren sind bitte direkt vor Ort zu begleichen. Sie erhalten am Abend eine entsprechende Quittung. TOP-Veranstaltungen sind extra ausgewiesen. Für diese gilt ein erhöhter Gastbeitrag.
Auch für unsere Gäste gilt: Der Marketing Club Frankfurt e. V. ist vom Finanzamt als Berufsverband des Marketing-Managements anerkannt, so dass die Mitgliedsbeiträge und alle Aufwendungen für Club-Abende und Sonderveranstaltungen steuerlich abzugsfähig sind.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Veranstaltungen für Gäste geöffnet sind.